Die 5 wichtigsten Faktoren, die den Preis von Großhandelsfrischwasserperlen beeinflussen

Die 5 wichtigsten Faktoren, die den Preis von Süßwasserperlen im Großhandel beeinflussen: Im globalen Schmuckmarkt nimmt das Großhandelsgeschäft mit Süßwasserperlen eine wichtige Position ein. Seine Preisschwankungen beeinflussen nicht nur die Interessen vieler Akteure in der Perlenindustriekette, sondern berühren auch die Herzen der Verbraucher.

Als Perlenhändlerbin ich sehr besorgt über die Faktoren, die den Großhandelspreis von Süßwasserperlen beeinflussen. Daher werden in diesem Artikel die fünf Hauptfaktoren erläutert, die den Großhandelspreis von Süßwasserperlen beeinflussen. Dies hilft Ihnen, die Perlenprodukte zu erwerben, die die Marktanforderungen am besten erfüllen, und die rationalsten Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Großhandels-Wasserperlen

Faktor 1, der den Großhandelspreis von Süßwasserperlen beeinflusst: Perlenqualität

Süßwasserperlen im Großhandel: Die Qualität der Perlen ist ein entscheidender Faktor, der den Großhandelspreis von Süßwasserperlen beeinflusst. In den globalen Standards zur Perlenbewertung sind Lüster, Form, Größe und Grad der Defekte allesamt Kernindikatoren zur Messung der Perlenqualität. Um zu beurteilen, ob die Qualität einer Süßwasserperle gut ist oder nicht, können Sie diese vier Aspekte betrachten.

Der erste ist der Glanz. Je stärker der Glanz, desto schillernder das Licht, das von der Oberfläche der Perle reflektiert wird, und desto strukturierter wird sie aussehen. Daher ist der Preis einer Süßwasserperle Perlenkette mit gutem Glanz höher. Zum Beispiel hochwertige japanische Süßwasserperlenketten haben normalerweise einen sehr starken Glanz. Sie können unter natürlichem Licht oder unter Lampen bezaubernde Halos entfalten. Der Großhandelspreis für solche Halsketten ist oft 50 % höher als für Halsketten mit den gleichen Spezifikationen und gewöhnlichem Glanz.

Der zweite ist die Form. Die zu berücksichtigende Form ist die Rundheit der Perle. Runde Perlen sind die seltenste Form, und ihr Preis ist viel höher als der von fast runden oder unregelmäßigen Perlen. Bei gleicher Qualität kann der Großhandelspreis einer Halskette aus runden Perlen etwa doppelt so hoch sein wie der einer fast runden Perlenkette.

Darüber hinaus ist die Größe auch ein Aspekt. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Perle, desto höher der Preis. Weltweit steigt der Preis von Perlen tendenziell exponentiell mit jedem Millimeter Größenwachstum. Dies liegt daran, dass Perlmuscheln mehr Energie und Zeit für die Zucht von großen Perlen aufwenden müssen.

Wie bei den beliebten weißen Süßwasserperlenketten auf dem europäischen und amerikanischen Markt beträgt der Durchmesser für das tägliche Tragen im Allgemeinen 6-7 mm, und der Großhandelspreis beträgt etwa 200-300 US-Dollar pro Stück. Für formelle Anlässe beträgt der Durchmesser im Allgemeinen 8-9 mm, und der Großhandelspreis steigt sofort auf 600-800 US-Dollar pro Stück. Wenn der Durchmesser 10 mm überschreitet, wird diese Art von großer Perlenkette hauptsächlich für High-End-Anpassungen verwendet, und der Großhandelspreis übersteigt oft 2.000 US-Dollar.

Schließlich die Oberflächenfehler der Perlen. Der Grad der Oberflächenfehler darf nicht ignoriert werden. Je weniger Oberflächenfehler eine Perlenkette aufweist, desto höher ist der Preis. Denn Fehler beeinträchtigen die Schönheit und die Gesamtqualität der Perlen. Statistiken zufolge kann der Großhandelspreis für hochwertige Perlenketten auf dem internationalen High-End-Schmuckmarkt bis zu 500 US-Dollar pro Gramm betragen, während die Preise für mittel- und minderwertige Qualitäten nur 50-150 US-Dollar pro Gramm betragen.

Großhandels-Wasserperlen

Faktor 2, der den Süßwasserperlen-Großhandel beeinflusst: Zuchtkosten

Süßwasserperlen im Großhandel: Neben der Qualität von Süßwasserperlen sind auch die Zuchtkosten einer der wichtigen Faktoren, die den Großhandelspreis von Süßwasserperlen beeinflussen. Sie umfassen hauptsächlich die Mietkosten für Wasserflächen, die Futterkosten, die Arbeitskosten und andere Aspekte. Änderungen dieser Kosten wirken sich direkt auf den endgültigen Großhandelspreis von Perlen aus.

Der erste Aspekt sind die Mietkosten für die Wasserfläche. Im Allgemeinen gilt: Je besser das Zuchtgebiet, desto höher die Mietkosten. Ebenso ist die Qualität der Süßwasserperlen auch besser. Nehmen wir Zhuji, Zhejiang, China, als Beispiel. Es ist eine der größten Süßwasserperlenzuchtbasen in China. Gleichzeitig sind die hochwertigen Wasserressourcen in seinem Gebiet ebenfalls begrenzt.

Laut Statistiken der örtlichen Fischereibehörde betragen in der Kernzuchtregion von Zhuji die Kosten für die Anmietung eines Acres hochwertigen Wassers für ein Jahr etwa 700-1.100 US-Dollar. In einigen gewöhnlichen Gewässern beträgt die Mietgebühr etwa 280-420 US-Dollar.

In den Jahren 2015-2017 ging aufgrund des verstärkten Schutzes und der Regulierung der Wasserressourcen die Fläche hochwertigen Wassers, die für die Perlenzucht zur Verfügung stand, zurück, und der Wasserleasingpreis stieg um 20-30 %. Dies führte direkt zu einem Anstieg der Kosten für die Perlenzucht, was wiederum dazu führte, dass der Großhandelspreis für in der Region produzierte Süßwasserperlen im gleichen Zeitraum um 10-15 % stieg.

Der zweite Aspekt sind die Futterkosten. Hochwertiges Futter trägt dazu bei, bessere Perlen zu züchten, erhöht aber auch die Zuchtkosten, wodurch der Großhandelspreis für Perlen steigt. Das Hauptfutter für Perlmuscheln umfasst Algen, Plankton und einige künstliche synthetische Futtermittel.

Auf dem internationalen Markt hat der Preis für hochwertiges Algenfutter in den letzten Jahren stark geschwankt. Zum Beispiel stieg der Preis für hochwertiges Algenfutter von 2018 bis 2020 aufgrund des Produktionsrückgangs in einigen Algenanbaugebieten, der durch den Klimawandel verursacht wurde, um 30%-40%. In China wählen viele Landwirte hochwertiges Futter, um die Qualität der Perlen zu verbessern, wodurch der Anteil der Futterkosten an den gesamten Zuchtkosten von 20% – 25% auf 30% – 35% steigt.

Der dritte Aspekt sind die Arbeitskosten. Mit steigendem Preis auf dem Arbeitsmarkt steigen auch die Arbeitskosten für die Perlenzucht und -verarbeitung, was ebenfalls einer der wichtigen Faktoren ist, die den Großhandelspreis von Süßwasserperlen beeinflussen.

Weltweit sind die Arbeitskosten in den verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich. In Südostasien, wo die Arbeitskosten niedrig sind, wie z. B. in Vietnam, sind die Arbeitskosten für die Perlenzucht und -verarbeitung relativ niedrig, und ein gewöhnlicher Arbeiter verdient etwa 15-20 $ pro Tag. In Japan, wo die Arbeitskosten hoch sind, kann ein gelernter Perlenzüchter 150-200 $ pro Tag verdienen.

Faktor 3, der den Großhandel mit losen Süßwasserperlen beeinflusst: Marktangebot und -nachfrage

Das Verhältnis von Marktangebot und -nachfrage ist ein Schlüsselfaktor, der den Großhandelspreis von losen Süßwasserperlen beeinflusst. Auf der einen Seite steht die Marktnachfrage und auf der anderen Seite das Marktangebot, und beide beeinflussen sich gegenseitig.

Wenn die Marktnachfrage nach Süßwasserperlenschmuck stark ist, führt die Zunahme des Kaufs von Süßwasserperlen zu einem Anstieg der Großhandelspreise. Umgekehrt kann der Großhandelspreis fallen, wenn die Marktnachfrage gering ist.

Im Westen ist Schmuck zu Weihnachten und zum Valentinstag ein beliebtes Geschenk, und die Marktnachfrage nach Süßwasserperlenschmuck ist stark gestiegen. Laut Statistiken des Deutschen Juwelierverbandes stieg das Einkaufsvolumen von Süßwasserperlenschmuck auf dem deutschen Markt während dieser beiden Feste im Vergleich zur Normalzeit um 30% – 50%.

Neben einigen bestimmten Festen wird auch die Förderung von Modetrends den Anstieg des Einkaufsvolumens von Süßwasserperlen vorantreiben. Zum Beispiel der Retro-Stil in den letzten Jahren. Laut Daten der französischen Modeindustrie stieg während des Retro-Stils die Nachfrage nach Süßwasserperlenschmuck auf dem europäischen Markt um 25% – 35%, und auch der Großhandelspreis stieg um 10% -15%.

Auch die Produktion von Süßwasserperlen wird sich direkt auf das Marktangebot auswirken. Wenn die Süßwasserperlenernte gut ist, ist das Marktangebot ausreichend und der Großhandelspreis kann gesenkt werden. Im Gegenteil, wenn die Produktion sinkt und das Angebot unzureichend ist, kann der Preis steigen. Als weltweit größter Süßwasserperlenproduzent haben Chinas Produktionsveränderungen enorme Auswirkungen auf das globale Marktangebot.

Im Jahr 2016 erlebte Chinas Süßwasserperlenproduktion aufgrund verbesserter Zuchttechnologie und geeigneter klimatischer Bedingungen eine Rekordernte, wobei die Produktion um 20% gegenüber dem Vorjahr stieg. Eine große Anzahl von Süßwasserperlen überschwemmte den Markt, was zu einem Überangebot auf dem Weltmarkt führte, und der Großhandelspreis fiel um durchschnittlich 12% – 18%.

Im Jahr 2019 ging die Produktion einiger Produktionsgebiete aufgrund von Umweltverschmutzung und Krankheitsproblemen um 15% – 20% zurück. Das Marktangebot sank und der Großhandelspreis stieg um 10% – 15%.

Darüber hinaus kann die Förderung neuer Perlenzuchttechnologien und -sorten auch das Marktangebot und die Preise beeinflussen. Beispielsweise hat eine neue Art von Perlauster, die in Vietnam gefördert wird, ihre Süßwasserperlenproduktion in drei Jahren um 30% gesteigert. Dies hat das globale Marktangebot erhöht und den Anstieg der Großhandelspreise bis zu einem gewissen Grad unterdrückt.

Faktor 4, der den Großhandel mit losen Süßwasserperlen beeinflusst: Verarbeitungs- und Vertriebskosten

Verarbeitungs- und Vertriebskosten spielen eine wichtige Rolle im Prozess von losen Süßwasserperlen von den Farmen zum Markt, und sie beeinflussen direkt den endgültigen Großhandelspreis von Perlen.

Das erste sind die Verarbeitungskosten. Komplexe Verarbeitungstechnologien und hochwertige Verarbeitungsanforderungen erhöhen die Verarbeitungskosten und beeinflussen dadurch die Großhandelspreise. Laut Statistik betragen die Verarbeitungskosten für jede Perle für grundlegende Verarbeitungsschritte wie das Sortieren, Bohren und Polieren gewöhnlicher Süßwasserperlen etwa 0,2-0,5 US-Dollar. Wenn Sie ein feines Perlendesign erstellen und eine komplexe Perlenkette herstellen möchten, steigen die Verarbeitungskosten auf 5-10 US-Dollar pro Strang.

Wenn Sie fortschrittliche Inlay-Technologie verwenden, z. B. Süßwasserperlen auf 18K Gold- oder Diamanten besetzten Sockeln einlegen, um High-End-Schmuck herzustellen. Allein die Kosten für das Inlay können 50-100 US-Dollar erreichen, sodass der Großhandelspreis für fein eingelegten Süßwasserperlenschmuck 50%-100% höher ist als der von gewöhnlichem verarbeitetem Perlenschmuck.

Ein weiterer Punkt sind die Vertriebskosten, einschließlich der Kosten für Transport, Lagerung, Verpackung, Marketing und andere Bereiche. Zum Beispiel eine große Charge Süßwasserperlen, die von China nach Deutschland verschifft wird. Bei Versand auf dem Seeweg betragen die Transportkosten für einen Standardcontainer etwa 3.000 bis 5.000 US-Dollar, was das Be- und Entladen im Hafen, die Zollanmeldung und andere Kosten nicht beinhaltet. Wenn der Lufttransport verwendet wird, steigen die Transportkosten erheblich, und die Transportkosten pro Kilogramm können 50-80 US-Dollar erreichen.

In Bezug auf die Lagerung müssen Süßwasserperlen in einer Umgebung mit konstanter Temperatur und Feuchtigkeit gelagert werden, um eine Verschlechterung der Perlen zu verhindern. In einem professionellen Schmucklagerzentrum in New York betragen die monatlichen Kosten für die Lagerung von einem Kilogramm Süßwasserperlen etwa 10-20 US-Dollar.

Auch die Verpackungskosten dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Gewöhnlicher Perlenschmuck ist in einfachen Papierboxen verpackt, die jeweils etwa 0,1-0,3 US-Dollar kosten. High-End Perlschmuck verwendet maßgefertigte hölzerne Geschenkboxen, die mit hochwertiger Seide ausgekleidet sind, und die Verpackungskosten können jeweils 5-10 US-Dollar erreichen.

Die Marketingkosten variieren stark. Klein Perlen-Großhändler können nur einfache Promotionen auf dem lokalen Markt durchführen, mit einer jährlichen Marketinginvestition von etwa 5.000-10.000 US-Dollar. Weltweit bekannte Schmuckmarken wie Tiffany geben Millionen von Dollar für Werbung und andere Maßnahmen aus, um ihre Süßwasserperlen-Serienprodukte zu fördern.

Diese hohen Umlaufkosten summieren sich Schicht für Schicht und führen dazu, dass der Großhandelspreis für Massensüßwasserperlen erheblich steigt.

Faktoren, die den Großhandel mit Massensüßwasserperlen beeinflussen: Marke und Ruf

Auf dem Markt für Massensüßwasserperlen sind Marke und Ruf zwei wichtige Grundpfeiler, die einen unübersehbaren Einfluss auf die Großhandelspreise haben.

Die Marke trägt das Image und den Wert des Produkts. Zum Beispiel Maison Dior in Deutschland. Nach dem Einstieg in den Bereich der Perlschmuckstücke hat sie schnell einen Platz auf dem Perlenmarkt eingenommen, dank ihrer tiefen Tradition in der Modebranche und ihres starken Markenimages. Dior integriert sein einzigartiges Modekonzept in das Design von Süßwasserperlschmuck, verwendet einen mutigen und innovativen Stil und kombiniert hochwertige Süßwasserperlen, um hochgradig personalisierte Produkte zu schaffen.

Marktdaten zeigen, dass der Großhandelspreis von Dior’s Süßwasserperlschmuckist 30% – 50% höher als bei ähnlichen Produkten von gewöhnlichen Marken. Der Großhandelspreis für einen modischen Ring mit Süßwasserperlen einer gewöhnlichen Marke liegt bei etwa US$150 – 250, während der Großhandelspreis desselben Rings von Dior US$300 – 400 erreichen kann.

Ruf ist die Garantie für einen reibungslosen Ablauf der Transaktionen. Lieferanten mit gutem Ruf werden von Großhändlern auf dem Markt mehr vertraut, und sie sind oft in der Lage, eine stabilere Produktqualität und zuverlässigere Dienstleistungen zu bieten. In Zhuji, Zhejiang, China, gibt es einen Lieferanten namens „Pearl Source“. Mit dem guten Ruf, der sich im Laufe der Jahre in der Branche angesammelt hat, ist er zum bevorzugten Partner vieler in- und ausländischer Großhändler geworden.

Der Lieferant verfügt über eine eigene groß angelegte Zuchtbasis, kontrolliert die Qualität der Perlen von der Quelle, folgt strikt dem wissenschaftlichen Zuchtprozess und sorgt für die stabile Qualität der produzierten Süßwasserperlen. Im Versorgungskreislauf kann jede Bestellung, egal wie groß oder klein, pünktlich und in der gewünschten Menge geliefert werden, und es wird ein detaillierter Produktqualitätsprüfbericht bereitgestellt.

Großhandel mit Massensüßwasserperlen: Im Bereich des After-Sales-Services wird bei Produkten mit Qualitätsproblemen eine bedingungslose Rückgabe und Umtausch versprochen. Laut Umfrage sind mehr als 85% der Großhändler, die mit „Pearl Source“ zusammenarbeiten, bereit, den Großhandelspreis zu akzeptieren, der 10% – 15% höher ist als bei gewöhnlichen Lieferanten. Denn die Zusammenarbeit mit ihnen garantiert nicht nur die Produktqualität, sondern reduziert auch wirtschaftliche Verluste und das Risiko von Kundenverlusten aufgrund von Qualitätsproblemen.

Fazit

Großhandel mit Massensüßwasserperlen: Die obigen Informationen sind die Business-Intelligenz zum Großhandel mit Massensüßwasserperlen: 5 Hauptfaktoren, die den Großhandelspreis beeinflussen.

Die oben genannten Faktoren wirken miteinander und beeinflussen gemeinsam den Großhandelspreis für Massensüßwasserperlen. Daher müssen Großhändler diese Faktoren bei Einkäufen umfassend berücksichtigen und basierend auf ihren eigenen Bedürfnissen und Marktbedingungen vernünftige Entscheidungen treffen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert